
Kennzeichen D hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kennzeichen_D
[Fernsehen] - Kennzeichen D war eine 45-minütige politische Fernsehsendung des ZDF, die erstmals am 9. September 1971 ausgestrahlt wurde. Im Gegensatz zum unmittelbaren Vorgängerformat „drüben“ berichtete sie nicht nur über die DDR, sondern griff Themen aus beiden deutschen Teilstaaten sowie gesamtdeutsche Fragen au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kennzeichen_D_(Fernsehen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.